11. Mai 2023
Während hierzulande private wie öffentliche Gärten und Grünanlagen meist noch von monotonem Rasen geprägt sind, wurde im Gartenland Großbritannien...
06. April 2023
Was im Wald grüne Teppiche bildet, sprießt in meinem Garten bisher eher zögerlich...
06. März 2023
Ein wenig Geduld ist noch angesagt, noch sind die Temperaturen im einstelligen Bereich. Und das ist auch gut so für die Natur.
Nur, wer wie ich...
23. Februar 2023
Endlich!
Oft schon Ende Jänner, spätestens im Februar sind sie wieder da, die kleinen weißen Glöckchen, die optisch den Frühling einläuten...
18. Januar 2023
Wer selber aussät, wird derzeit Blumen- und Gemüsesämereien sortieren, in Saatgutkatalogen schmökern und überlegen, welche Pflanzen den Garten bereichern sollen. Tagetes waren bis vor einigen Jahren nicht unter meinen Favoriten...
20. November 2022
Es stört durch seine geringe Wuchshöhe nirgends, fällt aber auch nicht besonders auf, es ist wie selbstverständlich fast immer da...
03. Oktober 2022
Wenn es um das 'Drüsige Springkraut' (auch 'Indisches Springkraut' genannt) geht, scheiden sich die Geister...
07. September 2022
Ende Juni, auf Blütenbewunderungstour durch den Garten schlendernd, fiel mein Blick auf ein auffälliges Insekt, das nahe am Boden fliegend den Weinstock im Tontopf ansteuerte, dort emsig hin und her krabbelte um sich dann in die Erde einzugraben.
Was war das denn??
23. Juli 2022
...das bekannte Kinderbuch von Eric Carle, hat sie mich erinnert, die hübsche, wohlgenährte Raupe auf meiner Dille.
22. Juni 2022
Während auf die Honigbiene in den letzten Jahren verstärkt das Augenmerk gerichtet wurde, rücken Wildbienen erst allmählich in den Fokus. Überpflegte Gärten mit Rasen, ....